Anbei finden sich unsere Sammlung von Äußerungen und Mitteilungen zu unserem Buch Entfesselt im Rollstuhl. All denen danken wir für die Unterstützung im World Wide Web, hier gilt Online unser herzlichster Dank
- Tom Köhler (Agentur Abendfarben) für dessen Rezension unseres Buches: Entfesselt im Rollstuhl – Von Gehern und Nichtgehern am 11.Dezember 2011.
- dem schweizer Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB, die in ihrem Monitoring November 2011 unser Buch mit den Worten „Buchtipp: […] Geschichten aus dem Leben kommentiert aus Hundesperspektive. Ein wohltuend anderes Buch über Behinderung.“ empfehlen und auf die Rezension Magdalena Scharls bei Bizeps-Info verweisen.
- der Redaktion der Tagesmütter Graz-Steiermark gemeinnützige Betriebs GmbH dafür, dass sie unser Buch in ihren Bücherempfehlungen führen.
- Sonja Maria Edlinger die mit Netzwerk uns auf ihrer „Liste von interessante Menschen mit ihren Fähigkeiten, Produkten oder Dienstleistungen, welche ich im Laufe meines Lebens kennen und schätzen gelernt haben und daher ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann“ führt.
- Jürgen Schmitt der mit „Die Group zu Themen rund um Behinderungen“ den Buchtipp von Bizeps weiterreicht.
- dem tollen Team des Blogs Duftender Doppelpunkt. Die haben durch den Service ebuzzing, welcher das, „was im Social Web von sich zu reden macht und wer die einflussreichsten Social Publishers sind„, am 15.November mit der Rezension Georg Schobers unser Buch an fünfter Stelle als Wichtigkeit präsentieren.
- Lola Victoria Abco, denn sie publizierte am 28.10. Die Literatur-Depesche mittels des Dienstes paper.li. In ihrer Depesche vermeldete sie die Verkaufsstellen unseres Buches in Graz und bezog sich dabei auf den entsprechenden Tweet von Aaron Knejw, alias @viralkreator.
- Ilse Dohr-Kabelik, denn sie setzte am 26.10. unseren Facebook-Link auf die Pinnwand der gemeinnützigen Organisation Pilgrim aus Wien und denen „gefällt das“ dort.
- Maria Fuchs, die auf der Seite ihres Ferienhaus Lofer auf unser Blog hinweist und ihren „Buchtipp“ zu dem unseren gibt; dies mit den Worten: „dieses Buch verdient es angesehen und weiterempfohlen zu werden„.
- an das Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung, KI-I, in Linz, welches auf dem Portal www.gleichgestellt.at auf unsere Buchpräsentation verweist und auf den Artikel bei BIZEPS-INFO verlinkt.
- an die Marktgemeinde Feldkirchen für die großartige Unterstützung und für die Berichterstattung durch Bilder in der Bildergalerie der Webseite der Gemeinde. Übrigens, die Bilder wurden fotografiert von Günter Hauer, dem „Entfesselt im Rollstuhl“ auch sein Umschlagsbild verdankt.
- dem Österreichischen Zivilinvalidenverband (ÖZIV) und Elisabeth Weber, die im heutigen Newsletter des Verbandes mit den Worten ,“ Zwei junge Menschen mit Behinderungen erzählen Lebensgeschichten und machen Mut.“, auf unser Buch verweist.
- dem CSR-Blog einem Angebot von respACT austrian business council for sustainable development für die Veröffentlichung des Artikel Entfesselt im Rollstuhl – ein Buchprojekt für Inklusion und selbstbestimmtes Leben von deren Autorin Monika Hirschmugl-Fuchs. Ausführlich wird über unser Buch, unsere Ziele, den Selbstverlag, Sponsoringmöglichkeiten und unter „„Full House“ bei der Präsentation im Pfarrsaal Feldkirchen/Graz“ zur Buchpräsentation berichtet.
- Christine Badke, denn sie publiziert mittels des Dienstes paper.li ihre Beta-Lovr-News: B-Literature-Night. Uns freut, dass sie den Artikel von Klaus Tolliner zu unserer Buchpräsentation darin am Montag, den 24.10., mit aufnahm. Eine zweite Ausgabe am Montag, den 07. November kommuniziert unsere Leseproben.
- Klaus D. Tolliner, der auf seiner Web-Seite eine bebilderte Nachlese unter dem Titel Entfesselt im Rollstuhl zu unserer Buchpräsentation am Freitag verfasst hat.
- Als Autor des Nachrichtendienstes BIZEPS-INFO publizierte er auch am 23. Oktober für BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben eine informative Version des Artikels Entfesselt im Rollstuhl zu Präsentation unseres Buches.
- der Marktgemeinde Feldkirchen, die auf unsere Buchpräsentation in Pfarrsaal verweist.
- der Wirtschaftskammer Österreich für den ausführlichen Hinweis über deren Portal zu unserer Buchpräsentation, inklusive unserer Projektpräsentation im PDF-Format.
- dem Team des abso-netzwerk alumni UNI graz für deren Verweis auf unsere Buchpräsentation.
- dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung (der Redaktion der Fachabteilung 1C, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit und Perspektiven), die unter ‚Aktuelles‘ zu unserer Buchpräsentation einlädt.
- der Fahrschule Mayer aus Feldkirchen für deren Ankündigung unserer Buchpräsentation.
- @Anne_twitter, die nachfragt, ob Ina schon https://entfesselt-im-rollstuhl.com/entfesselt-im-rollstuhl-buch/ kennt
- Herrn Neumann, alias @ncstartup, für dessen Tweet „Entfesselt im Rollstuhl – Ein Buch-Blog „
- www.behinder-mich-nicht.de – der Nachrichtenseite des sozialen Netzwerk des Diakonischen Werk Schleswig-Holstein für deren Darstellung unseres Buchprojektes.
- kids-chance.at – einer Internetseite von Prim. Dr. Wolfgang Kubik – für die Verbreitung unserer Einladung zur Buchpräsentation unter der Rubrik „Entfesselt…“ und der unter „Unsere Kinder und Eltern sind sehr engagiert“ auf den Wanderführer von Karin Burger-Feuchter „Natur erleben mit allen Sinnen“ und unser Buch besonders verweist.
- www.leah-elternverein.at – dem Online-Auftritt des Elternvereins für Kinder mit besonderen Bedürfnissen LEAH für deren Ankündigung unserer Buchvorstellung „Entfesselt im Rollstuhl“.
- www.behindertenhilfe.or.at – der Webseite des Dachverbands Die Steirische Behindertenhilfe für den Veranstaltungshinweis zu unserer Buchvorstellung „Entfesselt im Rollstuhl“ im Pfarrsaal Feldkirchen.
… und selbstverständlich unserem Verein EQUICANE für den Blog-Beitrag „Entfesselt im Rollstuhl – wird Realität„.
Wir freuen uns über dieses sehr. Es grüßt das
Entfesselt-Team
was im Social Web von sich zu reden macht und wer die einflussreichsten Social Publishers sind
Eine schöne Nachlese und eine großartig betreute Homepage!
Danke freut uns zu höhren!
Lieben Gruß Leo