Mindestens einmal am Tag saßen wir im Sesselkreis und sangen Lieder. Hin und wieder gingen wir auf den Spielplatz und einmal im Jahr zu uns nach Hause, um auf den Pferden zu „reiten“. Im letzten Kindergartenjahr machten einige von uns, wie auch ich, dann auch schon kleine Vorbereitungsübungen für die Schule. Auch eine Logopädin und eine Physiotherapeutin vom IZP-Team kamen einmal in der Woche, um fleißig mit mir zu trainieren und zu üben. Ansonsten lief eigentlich alles ganz genau so ab, wie bei jedem anderen auch. Ohne dass ich es damals gewusst hätte, war meine Kindergartenzeit diejenige, in der ich „am wenigsten“ Sorgen und Probleme hatte. Ach ja, eines habe ich noch vergessen: ich besuchte den Kindergarten der Marktgemeinde Feldkirchen drei Jahre, was mir natürlich, wie jedem anderen Kind auch, sehr recht war.
Nils: Oh, dein Leo ist aber ganz ein Braver und Geduldiger. Warum lässt er sich so viel gefallen? Er kann vielleicht nicht gehen, aber er hätte ja brüllen können. Dann wären die paar, die ihn gehänselt haben, sicher schreiend davongelaufen. Wo war denn Páris? Weißt du was ich gemacht hätte, wenn ich bei Leo im Kindergarten gewesen wäre? Ich hätte mich vor die Rollizerstörerknaben hingestellt, hätte ihnen ganz tief in die Augen geschaut und hätte wie der Mann im Fernsehen geknurrt: „Schau mir in die Augen Kleiner.“ Dann wäre ich wieder gegangen. Wir müssen ja immer friedlich sein. Das ist unser Charakter und unsere Erziehung. Aber die Pickerlabkratzer und Rollizerstörer hätten sich sicher gefürchtet.
Ronja: Ja, Pàris hätte da schon helfen können. Aber Páris ist erst in der Volksschule zu Leo gekommen. Vorher hat es auch einen Hund in der Familie gegeben. Er hieß “Hompre“ und war immer bei Andrea.
Ich freu mich schon, das ganze Buch in Händen zu halten und mehr von und über euch zu lesen.
Nicht zu viel Stress in den letzten Tagen vor deer Buchvorstellung wünsch euch Ingrid alias Gromu
Hallo:)
Du kannst über den Blog schon eine Vorbestellung tätigen um an ein Buch zu kommen..
Danke, freu mich schon wenn wir uns dort sehen..:)
Glg Hanna