Seit Mai hat Ronja leider eine Krankheit die ziemlich unaufhaltsam den Knochen des Linken Vorderbeins zerfrisst. Es hat sich herausgestellt, das es ein Knochenkrebs ist. Wir mussten ihr heute deshalb den Fuß amputieren.

Seit Mai hat Ronja leider eine Krankheit die ziemlich unaufhaltsam den Knochen des Linken Vorderbeins zerfrisst. Es hat sich herausgestellt, das es ein Knochenkrebs ist. Wir mussten ihr heute deshalb den Fuß amputieren.
MyAbility hat uns Kontaktiert und uns gefragt ob wir über ihr Talent Programm berichten. Gerne haben wir ja gesagt. Lest hier mehr über das Programm:
Das etablierte kostenlose Karriereprogramm für Studierende und frische AbsolventInnen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen startet wieder in Wien. Das 6. myAbility Talent® Programm in Wien findet zwischen April und September statt und vernetzt Studierende und AbsolventInnen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung mit österreichischen Top-Unternehmen.
Du studierst oder stehst kurz vor deinem Studienende und möchtest erste Einblicke in die Arbeitswelt sammeln? Und möchtest du dich mit Top ArbeitgeberInnen in Österreich vernetzen, die eine Behinderung oder chronische Erkrankung als wertvollen Aspekt einer Bewerbung sehen?
Du bist unsicher, ob du dich bewerben sollst? Kontaktiere uns via E-Mail, Facebook oder Instagram! Lass dich beraten!
Während des Programms kannst du an deinen persönlichen Stärken und Fähigkeiten arbeiten und dich mit spannenden Unternehmen vernetzen!
Wir vernetzen dich mit österreichischen Top-Unternehmen, die Inklusion und gelebte Vielfältigkeit als wichtigen Faktor für ihren Unternehmenserfolg wahrnehmen. Deshalb suchen sie aktiv nach qualifizierten MitarbeiterInnen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Während des myAbility Talent® Programms hast du die Möglichkeit die Personalverantwortlichen dieser spannenden Unternehmen in Wien digital kennenzulernen und Job-Shadowings mit ihnen zu vereinbaren.
Triff VertreterInnen von:
Studierende und JungakademikerInnen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Du studierst gerade im Bachelor oder Master oder hast gerade dein Studium beendet? Bist auf der Suche nach ersten Einblicken in die Berufswelt? Und hast eine Behinderung oder chronische Erkrankung?
Anja aus der Schweiz hat uns geschrieben. Sie geht in die 3. Klasse eines Gymnasiums und schreibt gerade ihre Matura Arbeit über Menschen mit Spina Bifida. Sie hat einen Online Fragebogen erstellt indem Sie mehr über Spina Bifida erfahren will.
Wer hat Lust Anja bei ihrer Maturaarbeit zu helfen? Das Ausfüllen des online Fragebogens dauert nicht länger als 20 Minuten und ist total anonym.
Die Alianz Deutschland hat uns kontaktiert weil sie gerade an einem Ratgeber für Menschen mit Behinderung arbeiten die eine KFZ Versicherung abschliesen wollen.
Wir wurden um unsere Expertiese gefragt. Vielen Dank!
Der Ratgeber ist wiklich sehr vollständig. Er bezieht sich zwar auf Deutschland viele Dinge sind aber auch für Leute interessant die aus Österreich bzw. der Schweiz sind sehr hilfreich.
Hier gehts zum Ratgeber:
https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/mobilitaet-mit-behinderung-ratgeber/
Roberta Musso ist Studentin des Bachelor Studiengangs „Tourismuswirtschaft“ und schreibt gerade ihr Bachelor Thesis über „Bedürfnisse von Reisenden mit Behinderung bei der Reiseplanung und die Rolle der Online Reisemittler“ und würde gerne qualitative Interviews mit Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die ein Rollstuhl verwenden, führen.
Ziel des Interviews ist es herauszufinden, welche Barrieren Reisende im Rollstuhl bei der Reiseplanung erleben und welche Informationen im Bezug auf ihre Behinderung sie vor der Buchung von Touren und Aktivitäten Online über Portale wie GetYourGuide, Airbnb oder TripAdvisor benötigen.
Teilnehmer des Interviews sollten ein Laptop besitzen, um das Interview über Zoom durchführen zu können. Als einzige Voraussetzung wäre es schön, wenn die Person gerne reist und Lust hat ihre Erfahrung zu teilen. Ein Interview wird ungefähr 90 Minuten dauern.
Wer Roberta also gerne mit einem Interview helfen möchte meldet sich am besten direckt bei ihr:
roberta.musso996@gmail.com
+49 152 07826891
Das Team von www.graz.net hat einen tollen Artikel über den Mobi-Kurs geschrieben und den Kurs in ihre Veranstalltungsliste aufgenommen. Vielen Dank dafür!
Hier könnt ihr den Artikel lesen: https://www.graz.net/mobilitaetstraining-fuer-kinder-und-jugendliche-im-rollstuhl-7221/
Heute wollen wir euch ein tolles neues Portal vorstellen:
Amelinde ist eine Künstler-Vermittlung speziell für Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung und für Produzenten oder Kultur-Veranstalter, die inklusive Künstler suchen.
Mit Ameldinde könnt ihr folgendes tun:
– Inklusive Künstler suchen
– Dich als Künstler registrieren
– Dich als Suchender registrieren
– Dich über Amelinde informieren
Das Portal wird Verein Inklusion und Kultur e.V. aus Deutschland betrieben. Bis jetzt kann man in dem Portal zwar nur Künstler aus Deutschland suchen. Wir hoffen das aber bald auch Künstler aus anderen Ländern darüber gefunden werden 😉
Falls jetzt wer Lust hat Probiert es doch selbst aus: https://www.amelinde.de/
Seit Oktober läuft gerade unser Selbstverteidigungs und Deeskaationskurs. Wir organisieren den Kurs über unseren Verein Equicane. Abgehalten wird der Kurs von Manuel Rieger von Rieger Vision. In den letzten Tagen war ein Beitrag darüber im Fernsehen. Hier könnt ihr ihn sehen:
Wow wie doch die Zeit vergeht. Heute auf den Tag genau vor 7 Jahren durften wir vor 200 Leuten unser Buch „entfesselt im Rollstuhl“ präsentieren. Seither durften wir viele kleinere und größere Projekte mitgestallten… Wir freun uns auf 7 weitere tolle Jahre und viele großartige Projekte 🙂