Eigude-Blog – Hilfsmittelberatung und Rolligeschichten

Über unsere Twittergemeinschaft wurde uns der Tipp  zugezwitschert. Wir stellen ihn euch vor, den Rollinator.

Unter diesem Namen präsentiert Steffen Löw aus Frankfurt Tipps für Rollifahrer, Krummfinger und andere Fußgänger.

Sein Blog heißt „Eigude“ , also mit „Hallo“ oder „Servus“. Das ist die Übersetzung aus dem Hessischen.

Auf Eigude  findet ihr Erfahrungsberichte und Tipps aus dem Leben eines Rollstuhlfahrers, viele praktische Tipps zu Erleichterung des Alltagsleben und Hilfsmittelberatung.

Warum er das tut, beschreibt der Rollinator so: „…..wenn man im Rolli aus dem Krankenhaus oder Reha entlassen wird, fängt das Drama an. Man wird alleine gelassen und jeder muss das Rad neu erfinden, um den Alltag zu bewältigen. Daher dieser Blog mit einer Sammlung von Tipps und Tricks.“

Mehr über die wertvollen Beiträge des Rollinators erfahrt ihr hier.

Viele Beiträge des Rollinators sind auch bereits auf Englisch übersetzt. Ihr braucht nur die englische Flagge im rechts unter dem Kalender in der Menüleiste am rechten Rand anklicken und schon kann es losgehen.

Many of the postings are already translated in english. Please klick on the British flag in the menue bar on  the right hand side.

2 Antworten zu Eigude-Blog – Hilfsmittelberatung und Rolligeschichten

  1. Laura schreibt:

    Hallo!
    Dank euch hab ich diesen super Blog gefunden, danke.

    Ich bin 17 & muss ebenfalls den Rollstuhl nutzen. Deshalb blogge ich auch über tägliche Situationen & ausserdem über Dinge die mich interessieren.

    • Leo schreibt:

      Hallo,
      Schön, wenn`s dir gefällt.
      Ich hab mir deine Seite auch gerade mal kurz angesehen, finde ich echt toll!
      Eine Frage habe ich allerdings noch (bin ein neugieriger Mensch) warum: „musst du den Rollstuhl benutzen?“
      Ich hoffe die Frage ist nicht zu direkt, wenn ja, entschuldige Bitte, aber wie gesagt bin halt neugierig.
      Liebe Grüße,
      Leo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s