Ronja, Nils und die Bibliotheken

Ronja und Nils sind es  gewohnt, dass sie „im Dienst“ überall hinein dürfen, zumindest nach einer klärenden Diskussion. Die Aufregung und Freude darüber , dass  sie nun als Mitautorin und -autor von „entfesselt-im-Rollstuhl“ in der österreichischen Nationalbibliothek und in der Administrativen Bibliothek des Bundeskanzleramtes, im vornehmen Palais Porcia, vertreten sind, ist ihnen ein bisschen unverständlich. Auch, dass unser Buch in der  Universitätsbibliothek Graz und in der steiermärkischen Landesbibliothek ein Platzerl zuerkannt bekommen hat, finden Nils und Ronja nicht erwähnenswert.

Ich berichte es euch trotzdem. Ich finde, dass es ein Glück für ein Buch ist, wenn es in den „großen“ Bibliotheken stehen darf und dort gefunden werden kann. Ronja und Nils meinen, dass dort alle Bücher stehen „müssen“, von Glück könne keine Rede sein.  Ich finde, auch wenn alle dort stehen müssen, ist es trotzdem ein Glück, weil Bibliotheken die Heimat der Bücher sind. Es ist ja auch ein Glück, dass wir alle in der Schule lernen „dürfen“, auch wenn wir in die Schule gehen „müssen“.

Unser Buch hat  in der Bibliothek des Bundeskanzleramtes die Inventarnummer B-176688 und kann auch online gefunden werden.

liebe Grüße von Monika, der heute sehr unabhängigen Stimme von Ronja und Nils – na ja, wenn es um Bibliotheken geht ;-))

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege, Das Buch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Ronja, Nils und die Bibliotheken

  1. Ferhat schreibt:

    Toller Post. Würde gern mehr Posts zu der Thematik lesen.

    • Leo schreibt:

      Mehr Post´s kommen mit der Zeit bestimmt, kann ich dir Versprechen.
      Lieben Gruß Leo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s