Die Begegnung mit Fremden

„Für Menschen ist die Begegnung mit Fremden ein Geschenk.“

Nils&RonjaDiesen Satz haben unsere Menschen vor Kurzem gelesen und für gut befunden. Leider wissen wir nicht wer ihn gesagt hat. Es muss ein kluger Mensch gewesen sein. Warum wir das glauben? Nun, auch Menschen mit Behinderung werden oft wie Fremde betrachtet, unheimliche Fremde. Es ist uns zwar nicht ganz klar warum, aber Menschen mit Behinderung sind vielen anderen Menschen mit keiner oder einer anderen Behinderung so fremd, dass sie Unsicherheit oder sogar Angst erzeugen.

Bizeps hat vor Kurzem berichtet, dass ein Polizist in England einen Blinden Mann aus Angst vor dessen Langstock, mit einem Elektro-Schocker niedergestreckt hat.

Hier ist der Bericht von dieser verheerenden Verwechslung

Auf YouTube gibt es jetzt ein Video, das auf lustige oder eher auf zynische Art und Weise erklären will, warum der Polizist den blinden Mann angreifen MUSSTE.

Hier ist das Video auf YouTube

Vielleicht sind wir, Ronja und Nils, besondere Angsthasen. Uns macht auch das Video Angst. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass sich die Angst der Menschen jetzt auf eine neue Gruppe richtet – DIE Polizisten. Immer, wenn es heißt DIE ….. heißt, bekommen wir es mit der Angst zu tun. Wir mögen das nicht.  Lacht einfach darüber – und lernt auch daraus.

Wir haben einen Neujahrswunsch an die Frau Innenministerin und alle InnenministeriInnen auf der ganzen Welt: „Bitte bildet die Polizisten und Polizistinnen nicht nur für die Verbrecherjagd gut aus, sondern für den Umgang mit fremden Lebenssituationen. Gebt den PolizistInnen viele Werkzeuge mit denen sie sich das Fremde vertraut machen.“ Danke Nils und Ronja

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege, Geschichten von anderen, Menschen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s