Echt jetzt – langsam bitte, das ist WICHTIG!

Ronja und der Loewenzahn-komprimiertUNICEF-Bericht „Zur Situation der Kinder in der Welt 2013“: Kinder mit Behinderungen stärken

Okay, wir geben es zu – Nils und ich haben uns in letzter Zeit wenig zu Wort gemeldet. Wir waren so mit den Aufnahmen für unser Hörbuch beschäftigt. Ihr wisst ja, wir haben unser Buch als Hörbuch besprochen und Nils hat extra Stimmtraining dafür genommen, damit es euch ja gefällt.

Weil wir also sozusagen  SprechexpertInnen sind, haben wir natürlich den neuen UNICEF-Bericht „Zur Situation der Kinder in der Welt“ NICHT gelesen, sondern auf YouTube angehört und angeschaut. Das ist wirklich ein toller Bericht. Wir werden ihn wohl auch lesen, denn die junge Frau spricht so schnell, dass sich die Gebärdensprachendolmetscher fast die Arme verknoten. Na ja, die Dame muss viel Text in einen YouTube -Beitrag bringen. Wir verstehen das. Wir waren so langsam, dass unser Text auch noch immer nicht in die CDs passt.

Hier findet ihr das Video mit internationaler Gebärdensprache

unicef_kinder2013Aber jetzt ernsthaft, der Bericht über die Situation von Kindern mit Behinderung in der ganzen Welt ist echt interessant. Es heißt da zum Beispiel:

„In Entwicklungs- und Schwellenländern leben diese Kinder und ihre Familien laut des neuen UNICEF-Berichts „Zur Situation der Kinder in der Welt“ zumeist in großer Armut. Statt bestmöglicher Förderung in der Familie und in den Gemeinden gilt in vielen Ländern nach wie vor die Unterbringung in Heimen als einzige Lösung……

Tief sitzende Vorurteile und Stigmatisierungen führen dazu, dass Kinder mit Behinderungen oft als „minderwertig“ betrachtet und an den Rand gedrängt werden. …..
„Wenn wir zuerst die Behinderung sehen, ist das nicht nur falsch für das Kind. Diese Sichtweise enthält der Gesellschaft all das vor, was dieses Kind ausmacht“, erklärte UNICEF-Exekutivdirektor Tony Lake bei der Vorstellung des Reports in Vietnam. „Damit Kinder mit Behinderungen etwas zählen, müssen sie gesehen werden, bei der Geburt, in der Schule, im Leben.“

Wie wir diesen Bericht gefunden haben ? Natürlich wieder bei BIZEPS – online. Hier geht es zum Artikel bei BIZEPS.

Also wie gesagt, ihr könnt den Bericht auch lesen, wenn euch der Film zu schnell geht, oder wenn euer Englisch bei der Geschwindigkeit streikt ;-)).

Hier ist der Bericht als PDF zum Download: Children with disabilities report 2013

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege, Geschichten von anderen, Inklusion, Presse, Tipps & Informationen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s