Wer durchs Leben rollt, stolpert anders

Vielleicht hast du das auch schon einmal so erlebt, wenn du auch durchs Leben rollst Aber eigentlich ist das bestimmt auch so, wenn man durchs Leben geht Es verschieben sich vielleicht nur die Wertigkeit und Risiken bei manchen Dingen. Aber jetzt zum Thema.

Manchmal macht man einfach etwas, ohne vorher wirklich zu wissen, wie es ausgeht und manchmal auch ohne wirklich zu wissen was einem eigentlich erwartet. Kennst du das? Falls ja perfekt, dann kannst du unsere Gedanken nachverfolgen. Wir haben gemerkt, das es manchmal etwas Überwindung kostet etwas einfach auszuprobieren. Manchmal freut man sich aber auch darauf etwas einfach zu machen.

Das liegt vielleicht daran, das man manchmal keine Idee hat, wie bestimmte Situationen, in welche man kommt, verlaufen könnten. Wenn man sich diese gewissen Fragen beantworten kann, dann kommt der Spaß und die Freude dabei dann von ganz alleine.

Doch welche Fragen und was hat das damit zu tun, ob man durchs Leben rollt oder geht? Hier kommt zumindest ein Versuch eine Antwort zu geben. Wenn man durchs Leben rollt, dann stellt man sich wahrscheinlich öfter vor die Frage, was ist wenn. Das macht man wahrscheinlich besonders oft, wenn man von Geburt an durchs Leben rollt.

Das kommt bestimmt davon, weil negative Ereignisse oft größere und schwerere Folgen haben, als wenn man durchs Leben geht. Ein kleines Beispiel dazu: wenn man stürzt, passiert es aufgrund der Behinderung leichter das man sich Knochen bricht und der Heilungsprozess dauert erheblich länger.

Und, weil man solche Dinge wie wir es in dem Beispiel geschildert haben unbedingt vermeiden will ist man oft etwas vorsichtig, wenn man neue Dinge ausprobiert und nicht genau weiß was dabei passiert.

Wobei das auch bei jedem immer etwas verschieden ist und stark von der Art der körperlichen Einschränkungen abhängt.

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s