Blue Beanie Day – ein Zeichen für Webstandards

Blue Beanie Day, der 30. November, das ist einer unserer Schreckenstage. Alles Jahre wieder passiert es.  Im Laufe des Tages kommt jemand auf die Idee, „Es ist Blue Beanie Day, der Tag der blauen Haube. Ronja und Nils müssen mit einer blauen Haube fotografiert werden“. Naja so soll es sein, hier sind wir also mit einer blauen Haube ;-))

Warum wir uns „mit“ einer blauen Haube zeigen? Nun, der „Blue Beanie Day“ steht dafür, dass Menschen die „Webstandards“ einhalten, wenn sie eine Webseite erstellen. Damit sind die Seiten leichter zu besuchen und viele Barrieren, z.B. für blinde Menschen, gibt es nicht. Das gefällt uns.

Einen interessanten Artikel dazu gibt es wieder einmal bei „Bizeps“. Robert Lender schreibt heute den Beitrag. „Tun Sie etwas, setzen Sie eine Mütze auf! Wissen Sie, was Webstandards sind?“. Wenn ihr ihn lesen wollt, klickt einfach auf den Titel.

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege, Menschen, Tipps & Informationen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Blue Beanie Day – ein Zeichen für Webstandards

  1. Danke für´s mitmachen – und nicht in Panik geraten. Es kann jeder Tag ein Blue Beanie Tag sein 🙂
    Nur nebenbei. Ihr habt mir ein „l“ zu viel verpasst 😉

    • Leo schreibt:

      Bitte gerne! Wir sind immer für solche Späse zu haben, vorallem für solche wo wir denken etwas bewegen zu können.
      Sorry für das „I“ zu viel (Nobody`s perfect)!
      Lieben Gruß,
      Leo

      PS.: Es (das „l“) wurde ausgebessert und unsere Hunde haben sogleich eines über die Mütze bekommen …

  2. Pingback: Blue Beanie Day 2012 – Nur ein Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s