Wer durchs Leben rollt stolpert anders … Heute am 1. Samstag im neuen Jahr wollen wir mal die Frage in den Raum stellen wie es zu einem Stolpern überhaupt erst kommt?
Wir sehen 2 Gründe dafür. Einerseits kann es sein, dass man selbst nicht ganz unschuldig daran ist. Andererseits passiert es immer wieder, dass man durch Andere zum Stolpern gebracht wird.
Es ist für manche vielleicht nur sehr schwer vorzustellen, passiert aber selbst im 21. Jahrhundert – in einem Land wie Österreich, von dem man meinen sollte durch ein sehr gutes Bildungssystem sollte so etwas nicht mehr passieren dürfen – noch.
Selbst innerhalb der eigenen Familie bekommt Leo relativ oft zu spüren, dass er nicht für „Voll„ genommen wird. Kennst du das auch?
Selbst Familienmitglieder sind bei ihm zu scheu um ihn direkt auf Ungeschickheiten und Fehler bzw. Versäumnisse von ihm hinzuweisen und tuscheln stattdessen nur hinter seinem Rücken herum … Wir können uns gut vorstellen, dass es auch anderen Menschen die durchs Leben rollen so geht. Aus diesem Grund wollen wir euch von uns berichten und einige Tipps geben.
Doch was macht man am Besten in so einem Fall? Ist es euch schonmal so oder zumindest so ähnlich ergangen? Vor allem, wenn man wenig Selbstbewusstsein hat ist es oft nur schwer möglich ein Selbstbewusstes auftreten zu zeigen damit man anderen wenig Angriffsfläche zu bietet um einen zum Stolpern zu bringen.
Wir wollen hier an dieser Stelle alle ermutigen selbstbewusst durchs Leben zu gehen und souverän „Stolperangriffe„ geschickt zu Kontern! Bedenkt aber, dass ihr euch als Ursache fürs Stolpern vorher definitiv ausschließen könnt.