… oft sind Barrieren und Berührungsängste Stolpersteine über die Menschen die durchs Leben rollen stolpern …
Heute wollen wir mal die provokante Frage stellen was Umweltschutz, Datenschutz, das Schaffen einer Barrierefreien Umwelt und das Beseitigen von Berührungsängsten zu tun?
0-Ton von Helga Kromp-Kolb: „Umweltschutz ist Menschenschutz„
Wir sind der Meinung, dass auch Datenschutz, das Schaffen einer Barrierefreien Umwelt und das Beseitigen von Berührungsängsten, Menschenschutz ist!
Ihr fragt euch warum? Und bitte was zum Teufel haben Naturschutz und Datenschutz mit Barrierefreiheit und Berührungsängsten zu tun?Alle 4. genannten Dinge sind auf ein ethnisches Problem unserer Gesellschaft zurückzuführen.
Wir beschäftigen uns nicht mit den Kernfragen warum all diese Dinge nicht gelingen, stattdessen halten wir fest an unseren alten Gewohnheiten fest und schieben den Grund warum all diese Dinge nicht funktionieren lieber von einem auf den nächsten weiter …
Vermutlich deshalb da wir uns nicht vorstellen können was wir dadurch bei anderen Menschen, welche direkt davon betroffen sind auslösen.
Auslösen wenn wir ein Plastiksackerl in den Müll werfen; Jede Sekunde auf Facebook posten was wir gerade im Moment machen; oder auf einen Behindertenparkplatz parken.
Es ist dabei egal ob es Naturvölker in Alaska oder Afrika sind, dehnen durch Klimaveränderung die Lebensgrundlage genommen wird; die Bundeskanzlerin die ohne Verdacht abgehört wird; die Mutter mit ihrem Kinderwagen die nicht im nächst gelegenen Shop einkaufen gehen kann da sie mit dem Kinderwagen nicht hineinkommt; oder der junge Herr im Rollstuhl, der nicht mit den anderen mit ins Lokal kann, weil ebenfalls nicht hinein kommt.
Es ist dabei noch Nichtmal ausschlaggebend ob ein Mensch durchs Leben rollt oder geht, wie die letzten Beispiele zeigen.
Doch warum schaffen wir das nicht? Alles was wir tun müssten um einige Probleme aus der Welt zu schaffen ist nicht mehr, als einen Schritt weiter zu denken.
Wir möchten an dieser Stelle alle Einladen gemeinsam einen Schritt weiter zu denken. Wir möchten Sie einladen somit ihren persönlichen teil zum Umweltschutz, Datenschutz, das Schaffen einer Barrierefreien Umwelt und das Beseitigen von Berührungsängsten beizutragen.
Wenn wir uns die vorhin aufgezählten Beispiele vor Augen halten dann können wir nicht länger warten bis sich von selbst etwas verändert und so tun wie wenn nichts wäre. Wir finden es ist die Pflicht jedes einzelnen seinen persönlichen Beitrag dazu zu leisten.