Bedürfnisse hat jeder von uns. Sie gehören zum Mensch sein einfach dazu. Es gibt unterschiedliche Arten von Bedürfnisse. Grundbedürfnisse wie Essen, Schlafen, Trinken … oder zum Beispiel Sicherheitsbedürfnisse wie eine Arbeit mit geregeltem Einkommen oder ein Dach über den Kopf zu haben … oder soziale Bedürfnisse wie zum Beispiel Freunde, eine Familie zu haben, die einem Auffangen, wenn es einem einmal schlecht geht. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Auch wenn man durchs Leben rollt hat man eigentlich dieselben Bedürfnisse, wie wenn man durchs Leben geht. Denn auch wenn man durchs Leben rollt muss man Essen, Schlafen, Trinken, braucht Freunde und eine Arbeit – Bzw. eine andere Form von finanzieller Unterstützung, wenn es nicht möglich ist einer geregelten Arbeit nachzugehen. Manchmal hat man aber vielleicht auch nur das Bedürfnis Tennis oder Basketball zu spielen. Oder einen Film im Kino zu sehen. Auch wenn man durchs Leben rollt ist es wichtig sich letztgenannte Bedürfnisse erfüllen zu können.
Da Menschen, die durchs Leben rollen also scheinbar dieselben Bedürfnisse haben wie Menschen die durchs Leben gehen stellt sich die Frage, ob der Begriff „Menschen mit besonderen Bedürfnissen„ überhaupt zutreffend ist und damit noch Verwendung finden sollte. Unserer Meinung nach nicht.
Doch was wäre dann ein solches „Besonderes Bedürfnis„ unserer Meinung nach wäre das etwas wie einen Frosch zu küssen oder ähnliches. Ohne irgendwelche Vergleiche anstellen zu wollen oder auf etwas Anspielen zu wollen. Auch das Bedürfnis anderen Menschen Gewalt anzutun wäre so ein „besonderes Bedürfnis„.
Wir finden durch den Begriff „besondere Bedürfnisse„ kann man sehr leicht Gräben und sozialpolitische Probleme erschaffen, deshalb hoffen wir, dass dieser Begriff bald nicht mehr notwendig ist um Menschen in Kategorien einzuteilen.