Workshop im BORG Eisenerz

Am 5 April führten wir mit den20130405_110433 SchüllerInnen der 6 Klasse des BORG Eisenerz einnen fünf stündigen Workshop durch. Im Workshop wurden zum einen die Themen: Behinderung, Inklusion bzw. Integration, Barriere sowie Barrierefreiheit, Diskriminierung und Ausgrenzung behandelt.

Danach bekammen die SchüllerInnen die Möglichkeit einige Erfahrungen aus einer anderern Perspektive zu Sammeln. Wir brachten Rollstühle mit ins BORG berreiteten einen Hindernisparcour für die SchülerInnen vor. Nachdem die SchüllerInnen einige Erfahrungen mit dem Rollstuhl im Turnsaal sammeln konnten durften sie noch erfahren welche Hindernisse und Barrieren auf einem Rollstuhlfahrer im freien Gelände und im Schulgebäude bestehen. Das öffnen von Brandschutztüren, vom Rollstuhl aus und ähnlichem gehörte zu einigen Erfahrungen, welche die SchülerInnen erleben durften.

Den SchülerInnen der 6 Klasse wurde durch diesen Workshop klar wie wichtig ein Barrierefreies Umfeld und Inklusion für Menschen mit einem Handicap sind. Durch einen Perspektivenwechsel konnten sie auch erleben wie „schwierig“ das Ausführen bestimmter, oft simper Tätigkeiten, vom Rollstuhl aus ist.

Ziel des Workshops war es den SchülerInnen eben zu Zeigen wie wichtig ein offener und Faierer Umgang miteinander ist und wie wichtig es ist ein öffentliches und Soziales Umfeld für alle Menschen zu schaffen.

Iniziert und wähsentlich mitgestalltet wurde der Workshop von Magdalena Missethon, Schülerin der Klasse, und ihrer sehr angagierten Mutter sowie Günter Hackl. Vielen Dank dafür!

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s