Kennst du das auch wenn dein Körper einfach mal nicht mitspielt? Hast du dann auch schon einmal daran gedacht alles hinzuschmeißen und einfach bleiben zu lassen und warst so richtig an deiner Grenze und am harten Boden der Realität?
Keine Frage, körperliche Probleme haben alle einmal, ganz egal ob sie durchs Leben rollen oder gehen. Wenn man aber durchs Leben rollt sind diese meist etwas größer und öfter, wenn nicht sogar regelmäßig.
Diese Probleme können sich je nachdem welche Art von „Behinderung„ man hat auf unterschiedliche Art und Weise zeigen. Meistens sind sie in der Kindheit sogar noch größer. Das liegt daran, das man im Wachstum versucht bestimmte „Fehlbildungen„ zu korrigieren und deshalb sehr häufig wegen Operationen im Krankenhaus ist.
Aber auch im Erwachsenenalter kann es immer noch sein, das zB. Migräneanfälle oder Verdauungsprobleme, die durch veränderte Körpereigenschaften und Lebensumstände mehr oder weniger zum Alltag gehören, vorkommen.
Manchmal gibt es Phasen wo solche Probleme einfach nicht enden wollen, manchmal merkt man sehr lange nichts von solchen Problemen. Meistens ist es auch sehr schwer oder sogar unmöglich herauszufinden woher die Probleme kommen, geschweige den herauszufinden wie man sie vermeidet.
Es hilft also in den allermeisten Fällen nur die Möglichkeit sich damit zu arrangieren und zu akzeptieren, das man diese Probleme hat. Ein guter Tipp ist es an arbeitsruhigen Tagen möglichst viel auszuprobieren wie man die Probleme so klein wie möglich halten kann.
An schwierigen Tagen ist es unserer Meinung nach besonders wertvoll sich sein Ziel klar vor Augen zu visualisieren, damit man es trotzdem nicht verliert. Oder einen Gang herunterzukommen.