Wer durchs Leben rollt, stolpert anders

Kennst du folgende für viel sehr berühmte Frage auch: Kann er/sie laufen? Besonders als Kind oder Jugendlicher bekommt man die Frage oft direkt gestellt. Aber auch, wenn man älter ist ergibt sich die Frage irgendwann einmal aus einem Gespräch heraus.

Oft folgt darauf die Frage: Aber es wird besser oder? Eigentlich immer folgt darauf die Antwort Nein, daran wird sich nichts ändern und bemüht sich eine knappe Erklärung abzugeben. Meistens aber bekommt man am Ende nur den Glückwunsch, alles gute für das weitere Leben.

Bekommt man die Frage direkt am Anfang und womöglich noch an Dritte gestellt, denkt man sich als, derjenige, der durchs Leben rollt welchen Spezialisten man hier wieder getroffen hat. Das soll hier nicht abwertend sein, aber es gibt wirklich wichtigeres, als Menschen wegen ihrer Lebensform zu bemitleiden.

Wenn die Frage aber etwas anders formuliert, also zB. Warum sitzt du im Rollstuhl irgendwann einmal gestellt wird dann ist es unserer Meinung nach sogar gut, wenn man sie thematisiert. Wenn darauf keine weiteren bemitleidende Kommentare folgen zeigt es nur, dass sich jemand wirklich für deine Situation interessiert und beugt Missverständnissen vor.

Viele Menschen, die durchs Leben gehen scheuen generell dich anzusprechen und haben Angst zu persönliche Fragen zu stellen oder generell dich anzusprechen. Was auch sehr schade ist und zu unangenehmen Situationen und Gefühlen führen kann. Deshalb ist es. Am besten, wenn man darüber spricht, warum man durchs Leben rollt, solange man nicht bemitleidend wirkt.

Um es aber nochmals​ in anderen Worten auf den Punkt zu bringen:

Wenn man durchs Leben rollt, spricht man ja auch nicht jeden an und bemitleidet jeden, der durchs Leben geht, weil er mühsam jeden Fuß vor dem anderen setzen musses wäre aber vielleicht einen Versuch wert zu beobachten wie die Leute reagieren würden.

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s