Wer durchs Leben rollt, stolpert anders

Kennst du zufällig die Musik Nummern Im an alien

Manchmal denken wir uns, das man den Text von dem Lied ohne Probleme umschreiben könnte. Umschreiben von Im an English man in New York auf Im a disabled human out in the World. Es klingt jetzt für viele bestimmt etwas übertrieben oder besorgniserregend, das man so denkt, wenn man durchs Leben rollt.

Wir hatten aber schon einige Situationen erlebt, in welchen es passiert ist, dass jemand der durchs Leben geht nicht wirklich wusste wie er uns ansprechen oder mit uns umgehen sollten.

Oft kommt es da zu den unterschiedlichen Situationen, wie wir sie auch schon in unserem Buch beschrieben haben. Im wesentlichen trifft man aber die, die sich nicht trauen einen anzusprechen, die einen wie Glas behandeln, die so tun als gäbe es kein Problem oder die, die einem ständig bemitleiden und Mut zusprechen.

Besonders Jugendliche haben oft Scheu uns anzusprechen, das geht sogar so weit, dass das schon bei Freunden von Freunden so ist. Ältere Menschen zählen da eher zu denen die einen Ständig bemitleiden. Aber immer öfter trifft man auf der Straße Menschen die einem, zumindest so nehmen wie man ist. Auch in der Arbeit und im beruflichen Umfeld ist das meist so.

Wir haben aber die Erfahrung gemacht, das einem die Menschen sehr offen und am wenigsten komisch begegnen, wenn man ihnen vermittelt, das man prima mit seiner Situation zurechtkommt. Am besten funktioniert das mit der Art und Weise wie man spricht und mit möglichst authentischer Körpersprache.

Damit auch schon die Kinder Menschen erleben die durchs Leben rollen gehen wir auch immer wieder gerne in Schulen um dort über unsere Behinderung zu sprechen. Die Workshops sind immer sehr lustig und wir freuen uns immer, wenn wir in eine Schule kommen dürfen. Die Arbeit finden wir wichtig denn woher sollen Kinder die Scheu vor Menschen die durchs Leben rollenaber nicht nur dasverlieren, wenn sie noch nie mit so einem Menschen Kontakt gehabt haben

Dieser Beitrag wurde unter alle Beitraege veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s